Umzugskartons mieten – eine nützliche Transportvariante für Ihren Umzug?
Auf den ersten Blick erscheint das Umzugskartons mieten durchaus vorteilhaft. Preislich lässt beim Mieten bares Geld sparen, da nicht der volle Kaufpreis bezahlt werden muss. Aber welche Nachteile gibt es beim Umzugskartons mieten konkret und was gilt es bei dieser äußerst vielfältigen Möglichkeit zur Organisation des eigenen Umzugs zu beachten? Hier finden Sie alle Informationen, die zu diesem Thema nützlich sind.
Diese Varianten stehen Ihnen beim Umzugskartons mieten zur Verfügung
Für das Mieten von Kartonagen ist ein grundsätzlich ähnliches Angebot vorhanden wie beim Kauf. Dennoch werden vor allem die klassischen Varianten für das Mieten bevorzugt, da diese für viele Lasten eine geeignete Alternative darstellen. Zahlreiche Anbieter geben dabei konkrete Zeitgrenzen vor, zwischen denen Sie sich für das Mieten der Kartons entscheiden können.
Durchschnittlich liegt das Mieten von zehn Umzugskartons bei etwa drei Euro für einen Tag, wodurch Sie etwa ein Viertel des Kaufpreises bezahlen müssen. Für ein gesamtes Wochenende liegt der Preis für die zehn Kartonagen bei 5 Euro, sodass sich ein Kauf finanziell schon eher anbietet. Auch für längere Dauer können Sie die Umzugskartons mieten, was aufgrund des höheren Preises allerdings kaum geeignet ist.
Unterschiede gibt es dann noch bei der Entscheidung, ob Sie die Kartons selbst abholen oder geliefert haben möchten. Auch das selbstständige Zurückschicken der Kartons kann zu einer Senkung im Preis führen, sodass Sie beim Mieten noch mehr sparen können. Hierbei gibt es allerdings von Anbieter zu Anbieter Unterschiede, weshalb ein Vergleich der verschiedenen Angebote durchaus vorteilhaft ist.
Lohnt sich der Kauf gebrauchter Umzugskartons?
Neben dem Leihen der Kartons haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Umzugskartons gebraucht zu kaufen und somit ebenfalls Kosten einzusparen. Auch hierbei gibt es allerdings eindeutige Nachteile, die Sie vorher beachten sollten.
Der Preis der gebrauchten Varianten ist meist nur dann wirklich günstig, wenn Sie diese selbstständig abholen. Neben den Vermittlerfirmen gibt es dabei auch viele Privatpersonen, die durch Ihre Umzugskartons mit möglichst wenig Aufwand noch ein wenig Geld verdienen möchten, weshalb ein Versand kaum in Frage kommt.
Ein weiteres Problem stellt meist der Zustand der Kartons dar, der über kleine Anzeigen und wenig Bilder kaum zu erkennen ist. So sehen Sie meist erst beim Beladen oder Transportieren der Kartons, welche Qualität Sie erworben haben, wobei in der Regel nicht alle Varianten uneingeschränkt nutzbar sind. Fehlt es diesbezüglich an Stabilität, sind die Risiken groß, dass während des Transportierens Beschädigungen an den Lasten auftreten.
Eine weitere Alternative: Umzugsboxen aus Plastik
Auch für die stabileren und witterungsunabhängigen Varianten aus Plastik bietet der Markt mittlerweile zahlreiche Anbieter, die mit unterschiedlichsten Angeboten locken. An Stabilität sind diese Varianten dabei kaum zu überbieten, da Sie diese im Vorhinein nicht selbstständig zusammenbauen müssen. Somit verschwindet die Gefahr, dass Fehler beim Aufbau zu ärgerlichen Folgen führen, wodurch Sie sich bei der Umzugsvorbereitung keine Sorgen machen müssen.
Ein weiterer Vorteil stellt die Nachhaltigkeit der Boxen dar, die Sie nicht bei jeder Anwendung neu kaufen müssen. Die Pappkartons sind hingegen meist nach wenigen Nutzungen beschädigt und müssen wiederum ersetzt werden. Mithilfe der Plastikboxen für Ihrem Umzug vermeiden Sie zudem, zahlreiche Pappkartons in der Wohnung zu sammeln, für die Sie keinen Platz finden. Diese können Sie schnell wieder loswerden oder für zahlreiche andere Zwecke im Haushalt nutzen.
Problematisch ist hingegen die Preisstruktur, da Umzugsboxen aus Plastik meist deutlich teurer sind als die klassischen Pappkartons. Wenn Ihr Umzugsbudget dahingehend begrenzt ist, bietet sich eher das Umzugskartons mieten an, die Sie ebenfalls nach der Verwendung wieder loswerden. Bezüglich der Plastikvariante kommt es beim Preis allerdings ebenfalls darauf an, wo genau Ihr Bedarf liegt und ob Sie sich selbstständig um Abholung und Zurückschicken der Boxen kümmern. Umso weniger externe Leistungen Sie dabei in Anspruch nehmen, desto günstiger wird auch Ihr Angebot ausfallen.
Umzugskartons mieten oder kaufen? – Ein schneller Überblick
Durch die zahlreichen Möglichkeiten, die Ihnen auf dem Markt der Umzugskartons zur Verfügung stehen, haben Sie Vieles zu beachten. Die folgenden Ansätze sollten Sie dabei nicht unbeachtet lassen, sodass keine Überraschungen auftreten können:
- Der Neukauf von Umzugskartons
Beim Kaufen neuer Umzugskartons profitieren Sie meist von der größtmöglichen Auswahl durch zahlreiche Anbieter. Zudem sind Stabilität und Hygiene jederzeit gegeben, da die Kartons direkt aus der Produktion kommen. Auch nach der Nutzung für den Umzug können Sie die Kartons anschließend ideal verwenden, wodurch Sie nicht für jeden Zweck neue Varianten erwerben müssen. Selbst das Weiterverkaufen ist nach der Nutzung problemlos möglich, sodass Sie bezüglich Ihrer Entscheidung vollkommen unabhängig sind.
Problematisch ist allerdings der Preis, durch den Sie bei der Anschaffung nur durch den Erwerb hoher Kapazitäten sparen können. Ein weiterer Nachteil ist, dass Sie die Kartons nach der Nutzung irgendwo lagern müssen oder zu einem Verkauf gezwungen werden, um Ihre vorhandenen Raumverhältnisse bestmöglich zu nutzen. Dieser hohe Verbrauch ergibt eine schlechte Umweltbilanz und belastet zusätzlich Ihr Umzugsbudget.
- Umzugskartons gebraucht kaufen
Auch beim gebrauchten Kaufen von Umzugskartons profitieren Sie von einem vielfältigen Angebot. Im Gegensatz zum Neukauf sind dabei sogar die Preise vergleichbar günstig, sodass Sie nicht viel Geld investieren müssen. Nach der Nutzung sind die Varianten allerdings meist nicht mehr zur weiteren Verwendung geeignet, wodurch eine Entsorgung nötig wird. Beschädigte Kartons lassen sich natürlich auch nicht mehr verkaufen, wodurch ebenfalls die schlechte Umweltbilanz zu einem wahren Problem wird.
- Umzugskartons mieten
Vor allem für eine geringe Nutzungsdauer ist es sehr sinnvoll, Umzugskartons mieten zu können. Ihr Aufwand lässt sich auf dieser Grundlage ideal minimieren, da Sie in der Regel weder für die Lieferung noch für das Zurückschicken der Kartonagen verantwortlich sind. Durch die häufige Verwendung der Kartons sinkt auch Ihr individueller Anschaffungspreis, sodass Sie nicht so viel wie für einen neuen Umzugskarton bezahlen müssen. Dadurch verbessert sich beim Umzugskartons mieten auch die Umweltbilanz, wodurch nicht für jeden Transport neue Kartons nötig sind.
Jetzt in unserem Shop vorbeischauen
Für welche der Varianten Sie sich letztendlich entscheiden, liegt voll und ganz bei Ihnen. In unserem Shop können Sie zahlreiche Ausführungen von Umzugskartons problemlos erwerben und von maximaler Qualität profitieren. Schauen Sie sich dazu einfach um und kommen auf unser vielseitiges Angebot für Ihren Umzug zurück. Durch unsere hochqualitativen Produkte bieten wir Ihnen eine gute Alternative zum Umzugskartons mieten und unterstützen Sie bei Ihrem nächsten Transport.
Umzugskartons kaufen













